
…in Österreich
Nach über vier Monaten zurück in Deutschland war es nun tatsächlich wieder soweit. Die Rucksäcke waren gepackt und es hieß auf ein Neues Lebewohl zu sagen.
Gestern Morgen haben wir unsere Familien-WG verlassen. Mit den Rucksäcken auf dem Rücken ging es zur Haustür hinaus zu Fuß in die weite Welt. Okay, erstmal nur bis zum Haltepunkt der Bahn, aber die ersten Schritte waren gemacht.

Von Mainstockheim ging es mit dem Zug nach München, wo wir uns mit einem Kindergartenfreund trafen und die Münchner Gemütlichkeit bei sommerlichen Temperaturen im Biergarten kennen lernten.

Weiter ging es nach Salzburg. Neues Land, selbe Sprache, allerdings mit teilweise lustigen Begriffen. So wurden wir direkt mit einem nicht so netten, aber durchaus berechtigten, „geh, schleicht’s euch!“ vom Radweg vertrieben. Nach einer weniger angenehmen weil stickigen und lauten Nacht in einem einfachen Hotelzimmer ging es dann am nächsten Morgen weiter zu unserem ersten wirklichen Ziel.

Wien.
Heute Mittag waren wir in Österreichs Hauptstadt angekommen und haben unsere kleine Wohnung bezogen. Schon beim ersten Schritt in unsere Bleibe für die nächsten Tage haben wir uns hier direkt wohl gefühlt und freuen uns auf die Zeit, die wir hier verbringen dürfen.
Die nächsten Tage wollen wir dazu nutzen, uns in Ruhe darüber klar zu werden, wie unsere Reise unter erschwerten Bedingungen nun verlaufen soll. Wo könnten wir hin, wo sollten wir lieber nicht hin, was ist vertretbar, was ist richtig, was ist falsch.
Und sobald wir uns darüber dann auch mal im Klaren sind, gibts den nächsten Eintrag.
Huhu, ihr Lieben,
schön habt ihr es im Nachbarland getroffen!
Erkundet gemütlich die neuen Eindrücke, lasst die Gedanken los, die euch bedrücken und lasst die Seele zur Ruhe kommen,….das klappt mit einem Stückchen Sachertorte und einem Braunen, oder was auch immer dazu passt, hoffentlich ! Drück euch die Daumen beim Entscheidungsfinden….
Vermisse unsere WG! Das war ein schönes Geschenk in dieser verrückten Zeit,…bleibt‘s gsund, wie der Wiener so schön sagt, Küss die Hand, einen lieben Gruß aus dem Frankenländle von uns allen!