On the road again…

…auf vier Rädern durch Südafrika!

Ja, wir sind wieder unterwegs. Nach über einem Monat des süßen Nichtstuns oder besser gesagt dem etwas langsameren Angehens (Ja, klingt etwas … komisch, wenn man das als Langzeiturlauber so schreibt, aber wir haben die Zeit zum Sortieren und Verarbeiten tatsächlich gebraucht :o)) sind wir seit dem ersten Februar wieder unterwegs.

Nachdem wir die letzten Tag die Sonne genossen, den Pool ausgiebig genutzt hatten und mit unseren Gastgebern einen Pizza-/Grillabend verbringen durften, hieß es am Montag schweren Herzens Abschied nehmen. Nach so langer Zeit fiel es uns doch schwer unser lieb gewonnenes Zuhause auf Zeit und die Familie zu verlassen.

Nachdem wir unseren Leihwagen abgeholt und beladen hatten, ging es für uns an der Küste entlang in Richtung Osten. Unser erstes Ziel war Hermanus.

Hermanus selbst zählt normalerweise als einer der Top Spots auf der Welt um Wale (Buckelwale und Glattwale) vom Land aus zu beobachten. Die Wale kommen in die Bucht vor Hermanus um ihre Jungen auf die Welt zu bringen und dann nach einigen Monaten mit diesen ihre Reise zurück in Richtung Südpol anzutreten. Die Walsaison haben wir natürlich schon wieder verpasst, die ist hier von Oktober bis Dezember. Wir hatten leider kein Glück und müssen wohl noch etwas warten, bis wir unsere erste Walbegegnung haben werden.

Aber Hermanus, bzw. der Nachbarort Gansbaii, ist noch für andere Tiere bekannt. Vor der Küste von Gansbaii lebt der Weiße Hai. Wir hatten für Dienstag einen Bootsausflug zu den Haien geplant. Leider wurde dieser Ausflug erst um einen Tag verschoben und dann, da es keine Haisichtungen gab, ganz abgesagt. Wir haben da scheinbar gerade einfach kein Glück. Julchen schien zwar nicht ganz so traurig darüber zu sein, aber schade ist es trotzdem sehr :o).

Gestern sind wir dann zum Kap Aghulas gefahren, dem südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents, wo es auch die Reste eines Wracks an der Küste zu sehen gab.

Am Spätnachmittag waren wir dann noch in Hermanus ein Stück den Küstenwanderweg entlang geschlendert, bevor es dann nach einem langen Tag zurück in die Unterkunft ging.

Heute fahren wir weiter. Es geht in Richtung Mossel Bay, immer weiter in Richtung Osten.

Wir wollten nun aber noch kurz ein paar Zeilen zu Corona sagen. Einfach, da man aktuell nicht um das Thema herum kommt und leider auch teilweise Dinge falsch dargestellt werden. In den letzten Tagen hatte das ZDF einen Beitrag ausgestrahlt, wonach in Südafrika die Ansteckungszahlen durch die Decke gehen, Krankenhäuser überlastet wären und selbst die Bestattungsunternehmen nicht mehr hinterher kämen. Fakt ist, dass das so nicht stimmt. Eine Zeit lang im Dezember, als es zu neuen Einschränkungen kam, mag es sicher so gewesen sein, dass die Lage in betreffenden Bereichen angespannt war und darauf wurde ja auch reagiert. ABER: Hier gehen die Zahlen seit Wochen eher stark zurück. Die Maßnahmen haben scheinbar gewirkt und die allgemeine Stimmung ist nach wie vor entspannt. Wir haben uns laufend informiert, auch aus Quellen, die unmittelbar mit der ganzen Situation zu tun haben. Vorgestern sprach dann der Präsident erneut und es wurden sogar die Restriktionen zurück genommen. Die Strände, Parks, etc. sind wieder offen, die nächtliche Ausgangssperre wurde weiter gelockert und Alkoholverkauf ist auch wieder erlaubt. Schon verrückt, wenn man mal selbst mitbekommt, wie Medien teilweise vollkommen verquer berichten…

Zusammengefasst: Uns geht es gut, es gibt wieder Wein und und jetzt geht es ab an den Strand!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.